Vor 10 Jahren habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Zunächst habe ich mich auf Naturfotografie konzentriert, doch seit mehr als drei Jahren hat sich mein Fokus auf People-Fotografie erweitert. Ich arbeite auf TFP-Basis (Time for Prints), was es mir ermöglicht, kreative und einzigartige Bilder zu schaffen, die die Persönlichkeit und den Moment widerspiegeln. Mein Standort liegt zwischen Hanau und Frankfurt am Main, im schönen Maintal, was mir die Möglichkeit gibt, sowohl in urbanen als auch in natürlichen Umgebungen zu fotografieren.
Meine Philosophie
Durch meine Arbeit versuche ich, die Essenz meiner Motive festzuhalten, sei es in der ruhigen Schönheit der Natur oder in der Dynamik von Portraits. Meine Leidenschaft für Fotografie geht über das bloße Festhalten von Momenten hinaus, sie ist für mich eine Form der Kunst, die Emotionen weckt und Erinnerungen für die Ewigkeit schafft.

FAQ
- TFP, was ist das?
- Wie lange dauert ein Shooting?
- Kann ich eine Begleitperson mitbringen?
- Wie erhalte ich meine fertigen Bilder?
- Kann ich eigene Ideen in das Shooting mit einfließen lassen?
- Was ist, wenn ich das Fotoshooting absagen muss?
Ein TFP-Fotoshooting (Time for Pictures oder Time for Print) ist eine Vereinbarung zwischen Fotograf*in und Model, bei der anstelle einer Bezahlung beide Seiten ihre Zeit und Arbeit investieren. Das bedeutet:
- Kein Geld fließt – weder Model noch Fotograf*in zahlen für das Shooting.
- Beide profitieren – das Model erhält bearbeitete Bilder für die eigene Sedcard, Social Media oder persönliche Zwecke, während der/die Fotograf*in das Material für Portfolio, Ausstellung oder kreative Projekte nutzen kann.
- Kreativität im Fokus – oft entstehen bei TFP-Shootings freie, kreative Projekte ohne kommerziellen Druck.
Ein TFP-Shooting basiert auf einer schriftlichen oder mündlichen Vereinbarung, die festlegt, wie viele Bilder geliefert werden, welche Nutzungsrechte gelten und ob/wie die Fotos veröffentlicht werden dürfen.
Die Dauer eines Shootings hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Shootings, die Anzahl der Outfits und Locations sowie die individuellen Wünsche und Vorstellungen. In der Regel dauert ein Shooting etwa 2 bis 3 Stunden.
Bei umfangreicheren Projekten, wie aufwendigen Portrait-Sessions, Boudoir-Shootings oder kreativen Fotoprojekten, kann die Dauer entsprechend variieren. Wenn mehrere Outfits, verschiedene Kulissen oder spezielle Lichtsetups gewünscht sind, kann das Shooting auch länger dauern. Mein Ziel ist es, genügend Zeit für eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, damit natürliche und authentische Bilder entstehen. Falls du unsicher bist, wie viel Zeit du für dein Shooting einplanen solltest, können wir das gerne im Voraus besprechen und individuell anpassen.
Ja, selbstverständlich kannst du eine Begleitperson mitbringen! Dein Wohlfühlen steht an erster Stelle, und wenn du dich mit einer vertrauten Person sicherer fühlst, ist das absolut in Ordnung.
Damit das Shooting entspannt und konzentriert abläuft, wäre es ideal, wenn die Begleitperson sich im Hintergrund hält und nicht aktiv in den Ablauf eingreift.
So kannst du dich voll und ganz auf das Shooting einlassen und wir können gemeinsam die besten Ergebnisse erzielen.
Nach der ersten Sichtung durch mich erhältst du Zugang zu einer Cloud-Galerie, in der du deine Lieblingsbilder auswählen kannst.
Sobald du deine Auswahl getroffen hast, werde ich diese professionell bearbeiten.
Anschließend stelle ich dir die finalen Bilder in hoher Qualität zum Download bereit.
Falls du spezielle Wünsche zur Bearbeitung hast, kannst du mir diese gerne mitteilen.
Ja, absolut! Du kannst deine Kreativität gerne mit einfließen lassen – ich bin offen für Vorschläge und Ideen.
Egal, ob du bestimmte Posen, Stimmungen oder Szenen im Kopf hast, wir können sie gemeinsam umsetzen und in das Shooting einbauen.
Falls du Inspiration brauchst, stehe ich dir natürlich auch mit Ideen und Anleitungen zur Seite.
Wenn du das Fotoshooting absagen musst, bitte ich dich, mir so früh wie möglich Bescheid zu geben, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann.
Ich verstehe, dass unerwartete Dinge passieren können – eine rechtzeitige Absage hilft jedoch, den Ablauf für alle Beteiligten fair und organisiert zu halten.
Falls du möchtest, können wir gerne einen neuen Termin finden.